Rucksäcke

Ein idealer Begleiter für alle Akitivitäten in der Natur und Draussen
Egal ob in der Natur, der Stadt oder auf Reisen: Für alle diese Aktivitäten ist der Rucksack ein idealer Begleiter. Je nach Einsatzzweck, passt alles Notwendige an Ausrüstung hinein.
Die Angebotsgrößen an Rucksäcken sind daher auch entsprechend breit. Dies geht vom extrem leichten Trinkrucksack, über den Daybag, den Hiking- und Wanderrucksack, dem Kletterrucksack, dem Rucksack für Zweitagestouren bis zum großvolumigen Expeditionsrucksack.
Anbei eine kleine Einstiegsinformation für den ersten Überblick.
Eine genaue spezifische Beratung haben wir für Euch unter
>Rucksackberatung auf den jeweiligen Produktseiten
1) Welche Rucksackgröße brauche ich?
Grundsätzlich muss man zuerst den Einsatzzweck definieren. Daraus ergibt sich der Bedarf an Material, Bekleidung etc. Auch das Gewicht ist entscheidend: die Schlosserei fürs Klettern, der Laptop wiegen deutlich schwerer aus eine Daunenjacke für eine schnelle Skitour.
Grundsätzlich geben wir nachfolgend mal eine Empfehlung als Richtwert was Größe des Rucksacks (samt max. Traglast) anbelangt. Selbstverständlich spielen Material, Verarbeitung und Körpergewicht des Tragenden ebenfalls noch eine entscheidende Rolle:
- bis 10 L (max. 5 kg): Kurze Radtouren, Laufen, Stadt, Arbeit, Laptop etc.
- 15-20 L (max. 7 kg): Tagestouren Wandern/Rad mit wenig Gepäck, Klettern, Ski, Freeride, Skitouren mit kurzen Anstiegen und Race
- 20-25 L (max. 8 kg): Tagestouren in jedem Bereich
- 25-35 L (max. 10 kg): Zweitagestouren (oder mehr bei wenig Gepäck) in jedem Bereich, Business und Schule
- 35-45 L (max. 12 kg): Mehrtagestouren Wandern (Hiking), Ausgedehne Klettertouren, Hochtouren, Skitouren
- 45-65 L (max. 18 kg): Ausgedehnte Trekkingtouren, Reise
- 65 L und mehr (max. 25 kg): Trekkingtouren mit Selbstversorgung, Expeditionen, große Trekking- und Auslandsreisen
2) Brauche ich ein Rückensystem?
Jeder Mensch ist individuell und anderes gebaut. Jedes Einsatzgebiet hat seine individuellen Anforderungen. Die Konsequenz sind unterschiedliche Rücksysteme für Stadtrundgänge, Biketouren, Wanderungen, Hiking- und Trekkingtouren, Klettertouren, Skitouren oder Expeditionen. Jedes Rückensysteme ist auf spezifische Anforderungen abgestimmt.
Rucksäcke mit kleinerem bis mittlerem Volumen haben ein leichtes und gerades Rückepolster mit einer entsprechenden Rahmenkonstruktion. Ein Netzsystem sorgt für gute Durchlüftung bei dem die feuchte Luft zwischen Rucksack und Rücken gut abfließen kann.
Bei größeren Rucksäcken und schwereren Traglasten sollten Träger und Rucksack eine Einheit bilden. Daher liegt das Tragesystem direkt am Körper an, das Gewicht wird am Körperschwerpunkt gehalten. Das garantiert volle Kontrolle und effektive Lastübertragung.
Letztendlich ist auch der Schnitt bei den Rucksäcken entscheidend und sollte beim Kauf berücksichtigt werden: Da das Hauptgewicht optimalerweise direkt am Rücken liegt, sind sehr große und sehr leichte Rucksäcke (für bewegungsintensive Sportarten) schmal und lang geschnitten. Radrucksäcke hingegen haben eine kürzere und breitere Birnenform, da man sonst mit dem Helm beim Fahren an das Deckelfach stoßen würde.
3) Wie sieht die richtige Rucksackausstattung aus?
Schlussendlich sollte der Rucksack je nach Einsatzbereich auch die richtigen Ausstattungsmerkmale vorweisen:
Bei Wander- und Hikingrucksäcken sind Regenhülle, Stockhalterung, abtrennbares Bodenfach (für Nasswäsche, Schuhe oder Schlafsack) und einer Vorrichtung für Trinksysteme sinnvoll.
Ein Alpinrucksack ist eher puristisch ausgelegt. Er hat Befestigungen für die Skitourenausrüstung, Eisgeräte, Seil und Steigeisen. Mehrere Öffnungsmöglichkeiten für das Hauptfach sind gut aber nicht zwingend erforderlich. Hier ist effektives Packen angesagt !
Ein Fach am Hüftgurt des Rucksacks für Kleinteile wie Messer oder Kamera findet man eher bei Trekkingrucksäcken.
Ein guter Rucksack fürs Büro enthält schöne Details wie Notebookfach, Flaschenhalterungen und Organizerfächer. Nette Features wie Schlüsselhalter und Signalpfeife runden oft das Gesamtbild eines guten Rucksacks ab und machen den Trage- und Outdoorspaß damit perfekt!
-
Speed Lite 24 SL Wanderrucksack94,95 € Normalpreis 129,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Trans Alpine 32 EL144,50 € Normalpreis 170,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Kid Comfort Active SL199,00 € Normalpreis 280,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Talon 26 Wanderrucksack HerrenUnser Preis 139,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Talon 33 Wanderrucksack HerrenUnser Preis 149,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Radical 28 SkitourenrucksackUnser Preis 150,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Radical 23 SkitourenrucksackUnser Preis 129,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Zugspitze 22 SL89,25 € Normalpreis 105,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Rienza Thermo Bottle Edelstahlflasche34,90 € Normalpreis 49,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
AURINO Bottle Trinkflasche (0,75 Liter)21,90 € Normalpreis 24,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Kid´s Typhoon 15 Kinderrucksack59,50 € Normalpreis 70,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Verglas 40 M black187,00 € Normalpreis 220,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand